EU-Projekttag mit Bürgerschaftsabgeordnetem
Traditionell nimmt das ARG am jährlich im Mai stattfindenden EU-Projekttag teil. Dieses Jahr konnten unsere Schüler:innen der 7./8. und 10./11. Klasse mit einem Abgeordneten der Hamburger Bürgerschaft als EU-Experten u.a. intensiv über die Geschichte der EU und deren Errungenschaften (z.B. einheitliche Stecker für Handys und in Planung zukünftig austauschbare Akkus) austauschen. Fragen wie „Was bedeutet es, Grenzen zwischen den EU-Staaten zu schließen“ und „Welche Freiheiten ergeben sich für uns EU-Bürger, wenn die Grenzen offen sind“ konnten im offenen Austausch mit dem SPD-Abgeordneten Sören Schumacher angeregt diskutiert werden. Herr Schumacher ist u.a. Mitglied im Kongress der Gemeinden und Regionen Europas und setzt sich so für den Schutz der Menschenrechte, das Eintreten für Rechtsstaatlichkeit und die Entwicklung der Demokratie in den Mitgliedstaaten ein. Wir danken Herrn Schumacher, dass er als EU-Experte diesen EU-Projekttag so anregend und informativ mitgestaltet hat!