Fächer

Biologie

Der Biologieunterricht setzt in den Jahrgangsstufen 5 und 6 als naturwissenschaftlicher  Unter­richt ein. Hauptthemen sind Merkmale der Lebewesen, die Klassen der Wirbeltiere und in Sexualkunde die Pubertät.

Hauptthema in der Jahrgangsstufe 7 sind die Wirbellosen und Themen zur Gesunderhaltung des Menschen. Zur Stammesentwicklung werden Einzeller und planktische Algen lebend mikroskopiert.

In Jahrgangsstufe 8 entfällt Biologie zugunsten des neu einsetzenden Fachs Chemie.

In der Jahrgangsstufe 9 wird mit Genetik, Ökologie, Stoffwechsel- und Sinnesphysiologie auf den ESA (= Erster Schulabschluss, d.h. Hauptschulabschluss) vorbereitet.

Stoffkreisläufe, Fotosynthese, Zellatmung und vertiefende Aspekte der vorangegangenen Stoff­pläne dienen in Jahrgang 10 der Vorbereitung auf den MSA (= Mittlerer Schulabschluss, früher: Realschulabschluss) und die Oberstufe.

Die OberstufenschülerInnen werden für die externen Prüfungen gezielt auf die Schwerpunkt-Themen des jeweiligen  Abiturjahrganges vorbereitet.



Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.